MENÜ
Limnologie - die Lehre der Binnengewässer
Binnengewässer

Kooperationen

Kooperation mit der DWA

Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) engagiert sich für einen sicheren und nachhaltigen Umgang mit der Ressource „Wasser“ sowie für die Förderung von Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet.

---------------------------------

2025
Kooperationsvereinbarung mit der DWA um zwei Jahre verlängert
Zum nunmehr dritten Mal wurde die erfolgreiche Kooperation der DGL mit der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) verlängert, bis zum 31.12.2026. Die Geschäftsführerin der DWA, Frau Dr. Lisa Broß, und Dr. Mario Sommerhäuser, Vizepräsident der DGL, unterzeichneten die Vereinbarung. Ziel der Zusammenarbeit ist die Verstärkung des fachlichen Austausches zwischen beiden Einrichtungen, insbesondere zu Funktionen, Interaktionen und Nutzungsfragen der Gewässerökosysteme. Im Einzelnen sichern sich beide Verbände die Kooperation bei Veranstaltungen bis zur Durchführung gemeinsamer Fachveranstaltungen zu.

Besonders willkommen ist die Mitwirkung von Fachleuten aus der DGL bei der Erstellung von fachspezifischen Standards wie Arbeitsblättern, Merkblättern und Themenbänden in den DWA-Fachgremien. Einzelne Fachausschüsse (FA) bzw. Arbeitsgruppen (AG) der DWA, die personell besonders stark durch die DGL mitgetragen werden, werden inzwischen auch als DWA/DGL-FA oder -AG geführt. Mitglieder der DGL können das Regelwerk der DWA vergünstigt beziehen.
Engagiert ist die DGL zusammen mit anderen Einrichtungen aus Wissenschaft, Naturschutz und Verbänden auch in der „Allianz für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“, die durch die DWA getragen wird. Aktuell ist das Politikpapier zum Thema „Klimaanpassung als Gemeinschaftsaufgabe“ erschienen.

Zur erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen DWA und DGL gehört schließlich auch die gerne wahrgenommene Möglichkeit, die Arbeiten der erfolgreichen Nachwuchspreistragenden in der DWA-Zeitschrift Korrespondenz Wasserwirtschaft zu veröffentlichen, ebenfalls mit großer Außenwirkung. Im Gespräch mit Lisa Broß wurden weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit diskutiert.

Mario Sommerhäuser

---------------------------------

2022
Aufgrund der sich gegenseitig befruchtenden Kooperation von DWA und DGL ist der Kooperationsvertrag bis zum 31.12.2024 verlängert worden. Wir würden uns freuen, wenn DGL-Mitglieder sich auch in den verschiedenen Arbeitsgruppen der DWA einbringen würden, um dort wichtige limnologische Themen zu vertreten.

---------------------------------

2019
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) und die deutsche Gesellschaft für Limnologie e. V. (DGL) arbeiten künftig enger zusammen. Unter diesem Link finden Sie einen Artikel über den Abschluss des Kooperationsvertrages zwischen DGL und DWA.

Der Kooperationsvertrag ist 2019 bis zum 31.12.2022 verlängert worden!

„Die DGL versteht sich seit ihrer Gründung vor 35 Jahren als Fachgesellschaft für Praktiker und Wissenschaftler. Wir freuen uns, die Limnologie zusammen mit der DWA noch besser in die Wasserwirtschaft einbringen zu können.“, unterstreicht Dr. Mario Sommerhäuser als Präsident der DGL.

„Für die DWA hat der Schutz der Gewässer natürlich höchste Priorität. Die Kooperation erlaubt es, hier Kräfte für den Einsatz für die Gewässerökologie zu bündeln.“, so Prof. Dr. Uli Paetzel, Präsident der DWA.

----------------------------------

Kooperation mit Berufsverbänden

Verband Selbständiger Ökologen (VSÖ) e.V.
http://www.vsoe.de