MENÜ
Limnologie - die Lehre der Binnengewässer
Binnengewässer

Preisträgerinnen und Preisträger

Herzlichen Glückwunsch zum DGL-Praxispreis!

2024
Mit dem Praxispreis 2024 wird Brigitta Eiseler geehrt. 

Brigitta Eiseler ist unabhängig voneinander von mehreren DGL-Mitgliedern vorgeschlagen worden, mit folgenden Begründungen:

  • als freiberufliche Limnologin ist sie eine tragende Stütze in der taxonomischen
  • Bearbeitung des Makrozoobenthos im deutschsprachigen Raum
  • sie engagiert sie sich sowohl in der Aus- und Weiterbildung als auch in der Erstellung von Bestimmungsliteratur; sie hat umfangreiche Bestimmungsliteratur maßgeblich (mit)entwickelt, die sehr wertvoll für die praktische Arbeit ist
  • sie gibt ihr großes Wissen immer gerne und mit großem Enthusiasmus sowohl an erfahrene Kolleg*innen als auch an Einsteiger*innen weiter
  • seit 2005 wurden 15 Bestimmungskurse für den DGL-AK Taxonomie in Bad Bevensen organisiert, 13-mal selber als Referentin für verschiedenste Gruppen

2023
Dr. Rüdiger Mauersberger ist auf der DGL-Jahrestagung 2024 der DGL-Praxispreis 2023 verliehen worden.


Rüdiger Mauersberger. Foto: Felix Grunicke

Er wird aufgrund seines langjährigen praktischen Engagements im Gewässerschutz sowie seiner besonderen fachlichen und taxonomischen Kompetenz ausgezeichnet. Die Entwicklung von ganzheitlich ausgerichteten Maßnahmen z. B. zur Moorrestaurierung gewinnen aktuell zunehmend an Bedeutung.
In seinem sehr engagierten und anschaulichen Vortrag „Bemühungen um klare Seen und Wasser in der Landschaft – Erfolge und Misserfolge von Projekten in Nord-Brandenburg“ gab er dem Auditorium mit dem Slogan des Greifswald Moorzentrum „Moor muss nass“ und seiner eigener Maxime „Das wertvolle Wasser ist oben“ eine treffende Zusammenfassung als "take home message" mit.

 

2022
Geehrt wird

Links: Eckhard Coring, rechts: Hannes Schimmer.

Der mit 2.000 € dotierte DGL-Praxispreis 2022 für das Ems-Auen-Schutzprojekt der Bezirksregierung Münster ist Anfang Mai 2023 von Eckhard Coring (li) an Hannes Schimmer (re) an der Ems in Greven übergeben worden.
Hier geht es zur Pressemitteilung und hier zu dem Beitrag auf Instagram