Aktuelle Aktivitäten 2019:
Seeufer: Wellen – Erosion – Schutz – Renaturierung. Die Handlungsempfehlungen für den Gewässerschutz – Ergebnisse aus dem ReWaM-Verbundprojekt HyMoBioStrategie (2015-2018) sind nun veröffentlicht und können hier heruntergeladen werden:
Wolfgang Ostendorp
Leitung:
PD Dr. Wolfgang Ostendorp
FB Biologie der Universität Konstanz
Limnologisches Institut
78457 Konstanz
Tel.: 07531/88-3459
Fax: 07531/88-3533
E-Mail:
Weitere Koordinatoren und Vertreter:
Klaus Schmieder
Inst. für Landschafts- und Pflanzenökologie
Univ. Hohenheim
E-Mail:
Norbert Walz
Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Berlin
E-Mail:
Aufgaben/Ziele:
Der Arbeitskreis "Seeufer und Feuchtgebiete" der DGL beschäftigt sich
Vor dem Hintergrund der EG-Wasserrahmenrichtlinie haben uns bisher Seen- und Uferklassifikation, Bewertung, Schutz und naturnahe Entwicklung der Seeufer beschäftigt.