Alle zwei Jahre wird von der European Federation for Freshwater Sciences (http://www.freshwatersciences.eu/) der europäischen Dissertationspreis (EFFS) vergeben. Die drei Erstplatzierten werden auf dem nächsten Symposium der European Federation for Freshwater Sciences (SEFS) vorgestellt und ausgezeichnet. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird dazu eingeladen und darf einen Plenarvortrag halten.
Die DGL durfte zwei Arbeiten nominieren und freut sich, folgende Nachwuchswissenschaftler für den Preis 2025 ins Rennen zu schicken:
Beide Dissertationen zeichnen sich durch exzellente wissenschaftliche Qualität und Relevanz aus. Die finale Auswahl der Preisträger erfolgt durch eine internationale Jury in der zweiten Märzhälfte 2025 durch die EFFS. Wir drücken unseren Nominierten die Daumen!
Das nächste 14. Symposium for European Freshwater Science (SEFS) wird vom 21. bis 25. Juli 2025 an der Bolu Abant Izzet Baysal University in der Türkei stattfinden.
------------------------------------
Zum Nominierungsverfahren:
Die DGL kann zwei Dissertationen auswählen, die für den Preis eingereicht werden. Wie von der EFFS angegeben, bestehen folgende Anforderungen an die Bewerbung:
Dissertationen, die ohne diese Dokumente eingereicht werden, werden für die weitere Bewertung nicht berücksichtigt, da die Bewertung hauptsächlich auf der ausführlichen Zusammenfassung und der Publikationsliste basiert, da beide in Englisch verfasst sind.