Die Deutsche Gesellschaft für Limnologie gewährt Mitglieder*innen bis 35 Jahre das Dietrich Uhlmann-Reisestipendium mit finanzieller Hilfe zu Kongress- und Forschungsreisen.
Anträge auf finanzielle Unterstützung einer Reise sind per E-Mail an die Geschäftsstelle der DGL zu richten.
Für internationale Forschungs- und Kongressreisen sollten die Anträge möglichst zum 01.12. des Vorjahres gestellt werden, aber mindestens 4 Monate vor Kongressbeginn.
Voraussetzung für Reisekostenunterstützungen zu Kongressen im In- und Ausland ist ein Vortrag oder Posterbeitrag, der zu gegebener Zeit vom Kongressveranstalter bestätigt werden sollte. Der eingereichte Abstract ist dem Antrag beizulegen.
Checkliste Antrag:
Alle einzureichenden Dokumente sind in EINEM pdf-file zusammenzustellen!
Inhaltlich soll der Schwerpunkt der Darstellung auf den zu erwartenden Erkenntnisfortschritt aus persönlicher Sicht des Antragstellers gelegt werden. Jeder Antrag darf maximal 5 Zitate eigener Arbeiten und fünf weitere Referenzen aus der internationalen Literatur enthalten.
Die Abrechnung der Reisekosten erfolgt in Anlehnung an das Bundesreisekostenrecht. Dafür sind die Excel-Datei „DGL_Reisekostenstipendien_ Abrechnung“ auszufüllen und entsprechende Belege innerhalb eines Monats nach Beendigung der Reise bei der Geschäftsstelle der DGL vorzulegen. Darüber hinaus ist ein Beitrag für die DGL-Mitteilungen von ca. 1 Din A 4 Seite über die Teilnahme an der Veranstaltung anzufertigen, ebenfalls bis einen Monat nach der Veranstaltung.
DGL-Ausschreibung für Reisestipendien