Liste der Universitäten
Lehrveranstaltungen, die die Forschungsdisziplin “Paläolimnologie” integrieren, sind an deutschen Universitäten vor allem in den Masterstudiengängen der Geographie oder Geologie zu finden. Ein Studiengang “Paläolimnologie” wird in Deutschland nicht angeboten. Daher sind im folgenden Universitäten aufgelistet, die “Paläolimnologische” Module oder Modulkomponenten in Masterstudiengängen anbieten.
Technische Universität Braunschweig
Studiengang (M.Sc.): Umweltnaturwissenschaften (external link)
Module: Erfassung und Analyse von Biodiversitätsdaten (GEA-UA-14), Umweltgeochemie Biogeochemische Kreisläufe: Einführung und Dateninterpretation (PHY-IGÖ-23)
Universität Bremen
Studiengang (M.Sc.): Physical Geography: Environmental History (external link – Deutsch) (external link – English)
Module: Lacustrine Environmental Archives I and II (PG-EA1 + PG-EA2), Vegetation History and Archaeobotany I und II (PG-VA1 + PG-VA2)
Universität Rostock
Studiengang (M.Sc.): Diversität und Evolution (external link)
Modul: Grundlagen der Phykologie (WPM-12)
Universität zu Köln
Studiengang (M.Sc.): Geowissenschaften (external link), Quartärforschung und Geoarchäologie (external link)
Module: Paläolimnologie (MN-Geo-M-WP-9), Quartärgeologie (MN-QGA-13)
Universität Potsdam
Studiengang (M.Sc.): Geowissenschaften (external link)
Modul: Terrestrische Paläoökologie (MGEW19), Quartärgeologisch-Paläoklimatisches Praktikum (Practical in Quaternary Geology and Paleoclimatology) (MGEW14)